![]() |
||||||
![]() |
|
|
||||
Rekordwachstum |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Jahr 2000 war mit einem Rekordwachstum des Marktes für erneuerbare Energien in Deutschland das bisher erfolgreichste. Das aktuelle Jahrbuch beschreibt die politischen Hintergründe und wirtschaftlichen Aspekte dieser Entwicklung ebenso wie den Stand und die Perspektiven für den weiteren Ausbau. Darüber hinaus wird die Nutzung der erneuerbaren Energien in Europa mit Österreich als Schwerpunkt - dargestellt. Ein umfangreicher statistischer Teil macht das Buch als aktuelles Nachschlagewerk unentbehrlich: Neben Daten zur zeitlichen Entwicklung der Energiebereitstellung aus Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Solarenergie und Geothermie finden sich hier Informationen zur Anzahl installierter Anlagen, zu Kosten und vielem mehr. Erstmals erscheint das Jahrbuch auch in einer Ausgabe mit einer CD-ROM. Darauf befinden sich die Daten und Grafiken, die im Buch verwendet werden sowie eine aktuelle Link-Sammlung zum Thema. Das Jahrbuch Erneuerbare Energien wird kontinuierlich durch namhafte Experten begleitet. Es richtet sich an Fachleute in Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Verbänden und Interessengruppen sowie die interessierte Öffentlichkeit. Das Jahrbuch entstand in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst, dem Bundesverband Erneuerbare Energie |
ISBN 3-927656-15-1
ISBN 3-927656-14-3 |
||||
![]() |
Stiftung Energieforschung Baden-Württemberg |
|||||
![]() |
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung |
|||||
![]() |
BINE - Fachinformationszentrum Karlsruhe |
|||||
![]() |
Bundesverband Erneuerbare Energien |
|||||
![]() |
Bieberstein VERLAG & AGENTUR |
|
||||